top of page

Die neue Spielwiese der Lebensmittelindustrie.


Wenn du denkst, Fleischersatzprodukte seien eine gesunde Alternative? đŸŒ± Schau mal genauer hin. đŸ€”


Die Industrie hat mit veganen und vegetarischen Alternativen einen boomenden Markt entdeckt. Doch was steckt wirklich in diesen Produkten, die per Definition ultra verarbeitete Nahrungsmittel sind? Hier ein Blick hinter die Kulissen:


  • GeschmacksverstĂ€rker & Aromen: Um den Konsument.innen den Originalgeschmack vorzugaukeln, mĂŒssen alle möglichen GeschmacksverstĂ€rker und kĂŒnstliche Aromen eingesetzt werden.


  • Farbstoffe & Konservierungsmittel: Um Fleischoptik zu erzeugen, werden Farbstoffe wie Betenrot oder synthetische Varianten eingesetzt. --Konservierungsstoffe wie Natriummetabisulfit (E223) finden sich in einigen Produkten – bei empfindlichen Menschen können sie Beschwerden wie Kopfschmerzen auslösen.


  • Verdickungsmittel und Stabilisatoren: Methylcellulose, Xanthan oder Konjak werden verwendet, um die gewĂŒnschte Konsistenz zu erreichen. Einige dieser Stoffe stehen im Verdacht, negative Auswirkungen auf deine Gesundheit zu haben, z.B. EntzĂŒndungen im Darm und Leaky Gut. (DurchlĂ€ssiger Darm)


  • Hoher Salz-, Fett- und Zuckeranteil: Um Geschmack und Haltbarkeit zu verbessern, enthalten viele Produkte erhebliche Mengen an Salz (bis zu 2 g pro 100 g), Fett (10–20 %) und Zucker. Diese Werte stehen herkömmlichem Fleisch oft in nichts nach und können anders als natĂŒrliche Nahrungsmittel gesundheitsschĂ€dlich sein.


  • Gentechnik: Bei Tests wurden Spuren von gentechnisch verĂ€ndertem Soja gefunden. Wir wissen, wie ungesund ultra verarbeitete Industrienahrungsmittel generell sind. Beim kĂŒnstlichen Fleisch ist es noch schlimmer, weil die Imitation des Fleischgeschmacks das volle Spektrum an Additiven verlangt. Gesetzlich erlaubt sind ĂŒber 1.000 Stoffe. Von den meisten hast du noch nie gehört.



💡 Was kannst du tun?

Reduziere den Konsum von hochverarbeiteten Ersatzprodukten.

Setze auf unverarbeitete Alternativen wie Linsen, Bohnen oder Natur-Tofu.

Bereite Fleischersatz selbst zu – so weißt du genau, was drin ist.


🌿 Fazit

Fleischersatzprodukte sind nicht per se gesund oder nachhaltig nur weil sie vegan sind. Vielmehr handelt es sich um den Prototyp Industrieller Nahrung.

Eine bewusste Auswahl und der besser der Verzicht auf Fertigprodukte helfen, deine ErnĂ€hrung gesĂŒnder und natĂŒrlicher zu gestalten.


bottom of page